Ethik, Fairness und Datenschutz ernst nehmen
Trainingsdaten können blinde Flecken enthalten. Durch Diversität in Beispielen, regelmäßige Audits und manuelle Gegenprüfungen lassen sich Verzerrungen reduzieren. Dokumentieren Sie Entscheidungen, damit alle Beteiligten wissen, warum ein Ergebnis zustande kam.
Ethik, Fairness und Datenschutz ernst nehmen
Jede automatisierte Bewertung sollte begründen, welches Kriterium erfüllt oder verfehlt wurde. Visualisierte Rubrics und Belegstellen helfen, Vertrauen aufzubauen. Lernende verstehen ihre nächsten Schritte, Lehrkräfte behalten Kontrolle und können sofort korrigierend eingreifen.